Wann? | Was? |
---|---|
06.02.2023
bis 10.09.2023 |
Von Genen und Menschen – Wer wir sind und werden könnten Am 11. Februar 2023 öffnet die neue Sonderausstellung im Deutschen Hygiene-Museum Dresden. Die Ausstellung beleuchtet bis September das Wunder des Lebens. Herkunft, Identität, Gesundheit und Natur - nach diesen vier Grundpfeilern des Menschseins ist die Ausstellung "Von Genen und Menschen – Wer wir sind und werden könnten" gegliedert. Spannende Fragestellungen werden in der neuen Sonderausstellung untersucht: Wie verhalten sich biologische Grundlagen zu ihren sozialen und kulturellen Voraussetzungen? Nach welchen Kriterien gewichten wir zwischen angeborenen Anlagen und Umwelteinflüssen? Wie verändern sich unsere Vorstellungen von Gesundheit und Krankheit, von Natürlichkeit und Künstlichkeit? Welche Handlungsmöglichkeiten und -zwänge bringt das neue Wissen für das Individuum und für die globale Gemeinschaft mit sich? Die Ausstellung zeigt Objekte aus Alltag und Wissenschaft, Kultur und Geschichte. Verschiedene Stationen laden dazu ein, selbst aktiv zu werden. Ausstellung: Von Genen und Menschen – Wer wir sind und werden könnten Quelle: DHMD/Presse |
04.02.2023 |
Köstliches Dresden Mit dem kulinarischen Stadtrundgang der Dresden Information erleben Besucher der Stadt Sightseeing mit Genuss. Auf einem gemütlichen Spaziergang durch die Dresdner Altstadt werden die kulinarischen Geheimnisse der sächsischen Residenz gelüftet. Zwischen angesagten, feinen und typisch Dresdner Adressen, altehrwürdigen Etablissements und lokalen Spezialitäten verläuft eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Dresdner Gastlichkeit. Von rauhen Geschichten aus dem Mittelalter und Exzesse in berühmten Wirtshäusern über die Kaffee-Lust und rauschende Feste des Barocks bis zur Improvisationsfreude der DDR Jahre. Zum Rundgang gehören sechs Kostproben, wie beispielsweise sächsischer Wein, Dresdner Eierschecke oder echter Dresdner Stollen. Rundgang: Köstliches Dresden – der kulinarische Stadtrundgang |
03.02.2023
bis 10.09.2023 |
Neue Ausstellung im Hygienemuseum Am 11. Februar eröffnet die neue Sonderausstellung "Von Genen und Menschen" und beleuchtet die Genforschung von allen Seiten. Die neue Ausstellung werden die jüngsten Errungenschaften der Genforschung in ihrer Bedeutung für unsere Gesellschaft diskutiert. Seit der Jahrtausendwende wurde nicht nur das Genom des Menschen entschlüsselt: Dank DNA-Analysen können wir heute die Geschichte unserer Familien oder der gesamten Menschheit durchleuchten. Und die Genschere CRISPR-Cas9 ermöglicht gezielte Veränderungen in der Keimbahn von Embryonen. Wie kritisch müssen wir mit diesen Errungenschaften und ihren möglichen Konsequenzen umgehen? Ist das technisch Machbare auch das ethisch Vertretbare? Und: Ist die Gefahr einer rassistischen Instrumentalisierung der Genetik für immer gebannt? Ausstellung: Von Genen und Menschen Quelle: DHMD/Presse |
02.02.2023
bis 25.03.2023 |
Urlaub in deiner Stadt - buchen und direkt erholen! Nur noch bis März: Die Aktion "Urlaub in deiner Stadt" bietet Hotelübernachtungen zu günstigen Konditionen für Einheimische. Urlaub vor der Haustür – kurze Anfahrt, viel Erholung! Bereits seit acht Jahren erfreut die Aktion „Urlaub in deiner Stadt“ Menschen in Sachsen, Thüringen, Südbrandenburg und dem südlichen Sachsen-Anhalt. Alle Bewohner der Postleitzahlen 0, 98 und 99 können dabei sein und Hotels in der Umgebung zu guten Konditionen kennenlernen. Wer seine Urlaubszeit nicht für lange Anreisewege nutzen möchte, sondern sich direkt entspannen möchte, ist bei „Urlaub in deiner Stadt“ genau richtig. Aus insgesamt zehn Regionen nehmen Hotels aller Preisklassen in diesem Jahr an der Aktion teil. Gebucht werden kann für wenige Nächte oder einen längeren Aufenthalt.
|
01.02.2023
bis 14.07.2023 |
Dresdner Schlössernacht 2023 Jetzt schon an den Sommer denken (oder an ein Geschenk zum Valentinstag): Die 13. Dresdner Schlössernacht verzaubert mit Musik, Kulinarik, Feuerwerk und der einzigartigen Lichtstimmung in den Parkanlagen der Elbschlösser. Genießen Sie die Dresdner Schlössernacht in den Parkanlagen der Saloppe und der drei Elbschlösser nach dem Motto: Flanieren, Tanzen und Genießen. Die Veranstaltung begeistert schon seit Jahren ihre Besucher. Auf verschiedenen Bühnen treten unzählige Künstler auf. Sie begeistern von Klassik bis Rock über Tango, Soul und Latin Music bis hin zu Swing – Musik für jeden Geschmack. Die Parkanlagen sind in farbiges Licht getaucht und fantasievoll gekleidete Walking Acts begegnen den Gästen, eine zauberhafte Stimmung liegt in der Luft. Im Jahr 2023 findet bereits die 13. Dresdner Schlössernacht statt. Neben Altbewährtem und liebgewonnenen Traditionen werden die Veranstalter auch dieses Mal mit neuen Überraschungen zu begeistern wissen. So dürfen Sie sich schon jetzt auf ein neues und spektakuläres Programm freuen! Veranstaltung: 13. Dresdner Schlössernacht Quelle: First Class Concept/Presse/ Dresden Information GmbH |